From 6d1db446926b7825302e39695eed59c596ca3c6f Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Jan Ulrich Hasecke <jan.ulrich@hasecke.com> Date: Wed, 27 Jul 2022 11:10:19 +0200 Subject: [PATCH] admonition als Absatz entfernt --- source/managed-operations-platform/einstieg/benutzer-anlegen/index.md | 6 ++---- 1 files changed, 2 insertions(+), 4 deletions(-) diff --git a/source/managed-operations-platform/einstieg/benutzer-anlegen/index.md b/source/managed-operations-platform/einstieg/benutzer-anlegen/index.md index ae84032..117420f 100644 --- a/source/managed-operations-platform/einstieg/benutzer-anlegen/index.md +++ b/source/managed-operations-platform/einstieg/benutzer-anlegen/index.md @@ -23,7 +23,7 @@ Wir empfehlen aus Sicherheitsgründen für jede Domain einen eigenen Domain-Admin anzulegen. Im Abschnitt [HSADmin über Skripte steuern](#kap-hsscript-skript) erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe eines Skripts die Anlage neuer Domains und neuer Domain-Admins vereinfachen können. -:::admonition +::: attention Beachten Sie die Namenskonvention Alle Benutzernamen beginnen mit dem Kürzel für das Paket, in unserem Beispiel `xyz00`. @@ -89,9 +89,7 @@ angelegt.](images/hsadmin-da-anlegen-3.jpg){width="100.0%"} ::: -::: admonition -Best Practice - +::: hint Legen Sie für jede Domain einen gesonderten Domain-Admin an. Nutzen Sie dabei zum Beispiel das Namensschema `xyz00-hs_example.de`. ::: -- Gitblit v1.9.3