From 5a8608111ba668f3b090ce1feb12b2f53226d495 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Jan Ulrich Hasecke <jan.ulrich@hasecke.com> Date: Fri, 27 Dec 2019 11:15:33 +0100 Subject: [PATCH] Hinweis auf verschiedene Ports --- source/mail/index.rst | 18 ++++++++++++++++-- 1 files changed, 16 insertions(+), 2 deletions(-) diff --git a/source/mail/index.rst b/source/mail/index.rst index 3dfbda8..8c6bd26 100644 --- a/source/mail/index.rst +++ b/source/mail/index.rst @@ -7,14 +7,14 @@ Wenn Sie bei Hostsharing ein E-Mail-Postfach haben, können Sie auf die Mailfunktionen entweder mit Hilfe eines E-Mail-Programms wie Thunderbird zugreifen oder Sie lesen, schreiben und verwalten Ihre E-Mails mit Hilfe des Webbrowsers. Wie Sie dabei jeweils vorgehen, wird in den folgenden beiden Abschnitten erklärt. -Wir benutzen dabei die folgenden Zugangsdaten. +Wir benutzen dabei die folgenden Zugangsdaten. * E-Mail-Adresse: pm@hs-example.de * Benutzername: xyz00-mail_pm * Passwort: \*\*\*\* * IMAP-Server: xyz00.hostsharing.net * SMTP-Server: xyz00.hostsharing.net - + E-Mail-Adresse: Das Anlegen einer E-Mail-Adresse und die Zuweisung zu einem Postfach wird in :numref:`kap-postfach-anlegen` beschrieben. @@ -137,3 +137,17 @@ Das Einrichten eines Mailkontos geschieht in allen Mail-Clients in ähnlicher Weise. Achten Sie stets darauf, die Benutzerdaten manuell einzugeben. + +E-Mails über POP3 abrufen +------------------------- + +Sie können E-Mails auch über POP3 abrufen. +Benutzen Sie dazu den Port 995 für SSL/TLS. +Die übrigen Zugangsdaten bleiben gleich. +Folgen Sie den Anweisungen Ihrer E-Mail-Software. + +.. admonition:: Weitere Informationen + + Hostsharing unterstützt verschlüsselte Verbindungen über STARTTLS + und SSL/TLS auf unterschiedlichen Ports. Lesen Sie dazu + :numref:`kap-ref-maileingang` und :numref:`kap-ref-mailausgang`. -- Gitblit v1.9.3