| | |
| | | ====== |
| | | |
| | | Hostsharing führt täglich Sicherungen der Daten der Produktivsysteme durch. |
| | | Die Datensicherungen werden in einem vom Produktivrechenzentrum rund 500km entfernten Rechenzentrum aufbewahrt. |
| | | Die Datenübertragung zwischen den Standorten erfolgt über einen verschlüsselten SSH-Tunnel. |
| | | Die Datensicherungen werden in einem vom Produktivrechenzentrum rund 5 km entfernten Rechenzentrum aufbewahrt. |
| | | Die Datenübertragung zwischen den Standorten erfolgt über ssh-verschlüsselt über eigene Leitungen. |
| | | Die Backups jedes Produktivsystems werden separat archiviert und können nur von diesem System zur Rücksicherung angefordert werden. |
| | | Ferner wird gewährleistet, dass Backups nicht nachträglich kompromittiert werden können. |
| | | |
| | |
| | | Rechenzentren |
| | | ============= |
| | | |
| | | Berlin |
| | | ------ |
| | | Berlin, primärer Standort |
| | | ------------------------- |
| | | |
| | | Betreiber |
| | | `Speedbone <http://www.speedbone.de/datacenter.html>`_ |
| | | `Speedbone <https://speedbone.de/colocation/rechenzentrum-berlin.html>`_ |
| | | Ort |
| | | Berlin |
| | | Berlin, Alboinstraße |
| | | |
| | | Das Berliner Rechenzentrum ist extern mehrfach redundant mit Glasfaser an die folgenden Internet-Knoten angeschlossen: |
| | | |
| | |
| | | * BCIX |
| | | * Plusline |
| | | |
| | | Berlin, Backups |
| | | --------------- |
| | | |
| | | Die nächtlichen Backups werden in ein ca. 5 km entferntes Rechenzentrum |
| | | gespeichert. |
| | | |
| | | Betreiber |
| | | `IPB Internet Provider in Berlin GmbH <https://www.carrier-colo.com/de/datacenter/location-b.html>`_ |
| | | Ort |
| | | Berlin, Lützowstraße |
| | | |
| | | |
| | | |
| | | |
| | | |