File was renamed from source/anleitung/webspace.rst |
| | |
| | | |
| | | :file:`~/doms/domain1.tld/cgi` |
| | | Dies ist das Basisverzeichnis für CGI-Skripte. |
| | | Ein Alias bildet HTTP-Requests auf ``/cgi-bin/`` für alle Zugriffe auf den Virtual Host auf dieses Verzeichnisses ab. |
| | | Ein Alias bildet HTTP-Requests auf ``http://domain1.tld/cgi-bin/`` auf dieses Verzeichnisses ab. |
| | | |
| | | :file:`~/doms/domain1.tld/cgi-ssl` |
| | | Analog zu :file:`~/doms/domain1.tld/cgi` ist dies das Basisverzeichnis für CGI-Skripte beim Zugriff via https. |
| | | |
| | | :file:`~/doms/domain1.tld/etc` |
| | | Dieses Verzeichnis enthält ggf. das Zonefile, mit dem sich der Nameserver `BIND |
| | | <http://de.wikipedia.org/wiki/BIND>`_ konfigurieren lässt |
| | | Dieses Verzeichnis enthält ggf. das Zonefile, mit dem sich der Nameserver `BIND <http://de.wikipedia.org/wiki/BIND>`_ konfigurieren lässt |
| | | |
| | | :file:`~/doms/domain1.tld/etc/pri.domain1.tld` |
| | | Mit dieser Datei können Sie eine Zonendatei für Ihre Domain selbst verwalten. |
| | |
| | | |
| | | :file:`~/doms/domain1.tld/fastcgi` |
| | | Dies ist das Basisverzeichnis für FastCGI-Skripte. |
| | | Ein Alias bildet HTTP-Requests auf ``/fastcgi-bin/`` für alle Zugriffe auf den Virtual Host auf dieses Verzeichnis ab. |
| | | Ein Alias bildet HTTP-Requests auf ``http://domain1.tld/fastcgi-bin/`` auf dieses Verzeichnis ab. |
| | | |
| | | :file:`~/doms/domain1.tld/fastcgi-ssl` |
| | | Analog zu :file:`~/doms/domain1.tld/fastcgi` ist dies das Basisverzeichnis für FastCGI-Skripte bei https-Zugriffen. |
| | | Ein Alias bildet HTTP-Requests auf ``/fastcgi-bin/`` für alle Zugriffe auf den Virtual Host auf dieses Verzeichnis ab. |
| | | Ein Alias bildet HTTP-Requests auf ``https://domain1.tld/fastcgi-bin/`` auf dieses Verzeichnis ab. |
| | | |
| | | :file:`~/doms/domain1.tld/htdocs` |
| | | Dieses Verzeichnis ist als ``DocumentRoot`` des Apache Webserver konfiguriert. |
| | | |
| | | Es dient auch zur Aufnahme statischer Inhalte im Zusammenhang mit der Nutzung von Phusion Passenger |
| | | zur Auslieferung der statischen Dateien. |
| | | Es dient auch zur Aufnahme statischer Inhalte im Zusammenhang mit der Nutzung von Phusion Passenger zur Auslieferung der statischen Dateien. |
| | | |
| | | :file:`~/doms/domain1.tld/htdocs/.htaccess` |
| | | In der Standardkonfiguration enthält diese Datei die Weiterleitung auf die ``www``-Subdomain:: |
| | |
| | | |
| | | :file:`~/doms/domain1.tld/subs/example` |
| | | Dies ist ein Beispiel für eine Subdomain, die Sie einfach selbst anlegen können. |
| | | Sie müssen hierzu nur ein Verzeichnis anlegen und anschließend die Dateien in das Verzeichnis übertragen. |
| | | Sie müssen hierzu nur im Verzeichnis :file:`subs` ein Verzeichnis mit dem Namen der gewünschten Subdomain anlegen und anschließend die Dateien in das Verzeichnis übertragen. |
| | | |
| | | :file:`~/doms/domain1.tld/subs/www` |
| | | Dieses Verzeichnis wird automatisch angelegt und üblicherweise vom Webserver angesprochen, wenn keine Subdomain explizit genannt wird. |
| | |
| | | Passwort: |
| | | PASSWORT |
| | | |
| | | |
| | | .. figure:: ../images/ftp-filezilla.jpg |
| | | :width: 70% |
| | | |
| | |
| | | |
| | | Wechsel in das Verzeichnis ``www``. |
| | | |
| | | Auf der Kommandozeile geben Sie folgende Befehle ein: |
| | | |
| | | .. code-block:: console |
| | | |
| | | $ cd ~/website-dateien |
| | | $ scp -r . xyz00-doms@xyz00.hostsharing.net:/doms/domain1.tld/subs-ssl/www |
| | | |
| | | Die Dateien in dem lokalen Ordner :file:`website-dateien` werden dadurch rekursiv in das Verzeichnis :file:`~/doms/domain1.tld/subs-ssl/www` des Domain-Admin kopiert. |