Beispiele ergänzt, neue ToDos
| | |
| | | .. raw:: latex |
| | | |
| | | \clearpage |
| | | |
| | | Mail-Alias einrichten |
| | | ===================== |
| | | |
| | | .. todo:: Was ist Sinn und Zweck eines Alias. Wie funktioniert es im Prinzip. |
| | |
| | | |
| | | xyz00@hsadmin> emailaddress.search({where:{domain:"hs-example.de"}}) |
| | | |
| | | Mit folgendem Befehl lässt sich eine neue E-Mail-Adresse einrichten und einem Postfach zuordnen: |
| | | |
| | | Der folgende Befehl richtet die E-Mail-Adresse ``info@hs-example.de`` mit einer Weiterleitung an die E-Mail-Adresse ``ihre@emailadresse.de`` ein. |
| | | .. code-block:: console |
| | | |
| | | xyz00@hsadmin> emailaddress.add ({set:{domain:'hs-example.de',localpart:'info',target:'xyz00-doms'}}) |
| | | |
| | | Das Programm gibt dann folgende Meldung als Quittierung des Befehls zurück: |
| | | |
| | | .. code-block:: console |
| | | [ |
| | | { |
| | | admin:'xyz00-doms', |
| | | domain:'hs-example.de', |
| | | emailaddress:'info@hs-example.de', |
| | | fulldomain:'hs-example.de', |
| | | id:'88747', |
| | | localpart:'info', |
| | | pac:'xyz00', |
| | | target:[ |
| | | 'xyz00-doms' |
| | | ] |
| | | } |
| | | ] |
| | | |
| | | Wenn später einmal der Wunsch aufkommt, die eintreffenden E-Mails stattdessen an eine externe E-Mail-Adresse weiterzuleiten, kann man den Eintrag aktualisieren. |
| | | Das Ziel (``target``) lässt sich entweder ändern: |
| | | |
| | | .. code-block:: console |
| | | |
| | | xyz00@hsadmin> emailaddress.add ({set:{domain:'hs-example.de',localpart:'info',target:'ihre@emailadresse.de'}}) |
| | | xyz00@hsadmin> emailaddress.update ({where:{domain:'hs-example.de',localpart:'info'}, set:{target:'andere@mail.de'}}) |
| | | [ |
| | | { |
| | | admin:'xyz00-doms', |
| | | domain:'hs-example.de', |
| | | emailaddress:'info@hs-example.de', |
| | | fulldomain:'hs-example.de', |
| | | id:'88747', |
| | | localpart:'info', |
| | | pac:'xyz00', |
| | | target:[ |
| | | 'andere@mail.de' |
| | | ] |
| | | } |
| | | ] |
| | | |
| | | Oder man ergänzt die neue E-Mail-Adresse, indem man sie zusätzlich einfügt. |
| | | Mehrere Ziele werden mit Kommata abgegrenzt. |
| | | |
| | | .. code-block:: console |
| | | |
| | | xyz00@hsadmin> emailaddress.update ({where:{domain:'hs-example.de',localpart:'info'}, set:{target:'andere@mail.de,xzy00-doms'}}) |
| | | [ |
| | | { |
| | | admin:'xyz00-doms', |
| | | domain:'hs-example.de', |
| | | emailaddress:'info@hs-example.de', |
| | | fulldomain:'hs-example.de', |
| | | id:'88747', |
| | | localpart:'info', |
| | | pac:'xyz00', |
| | | target:[ |
| | | 'andere@mail.de', |
| | | 'xzy00-hs-example.de' |
| | | ] |
| | | } |
| | | ] |
| | | |
| | | |
| | | .. todo:: Weitere Beispiele, mindestens noch eins mit where-Kondition |
| | |
| | | Modul emailalias |
| | | ================ |
| | | |
| | | .. todo:: Es muss erklärt werden, wie ein Alias funktioniert. |
| | | |
| | | |
| | | Funktionen |
| | | ========== |
| | | |
| | |
| | | xyz00@hsadmin> emailalias.add ({set:{name:'xyz00',target:'webmaster@hs-example.de'}}) |
| | | |
| | | |
| | | |
| | | .. todo:: Weitere Beispiele, mindestens noch eins mit where-Kondition |