source/referenz/tls/index.rst | ●●●●● patch | view | raw | blame | history | |
source/referenz/tls/standard.rst | ●●●●● patch | view | raw | blame | history |
source/referenz/tls/index.rst
@@ -2,7 +2,10 @@ TLS Zertifikate =============== .. todo:: Einleitende Worte einfügen Transport Layer Security (TLS) ist ein Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet. Die Vorgängerbezeichnung lautete Secure Sockets Layer (SSL). Beim Anlegen einer Domain in HSAdmin kann als Domain-Option ein Let's-Encrypt-Zertifikat erstellt werden (vgl. dazu :numref:`kap-hsadmin-domain-anlegen` und :numref:`kap-domain-optionen`). Daten können so ohne weitere Vorbereitung über HTTPS ausgeliefert werden. .. toctree:: :maxdepth: 1 source/referenz/tls/standard.rst
@@ -4,7 +4,7 @@ Standardkonfiguration ===================== Pro :doc:`aufgeschalteter Domain<../domain/index>` ist ein Zertifikat möglich . Pro aufgeschalteter Domain ist ein Zertifikat möglich . TLS-Inhalte werden durch die Verzeichnisse @@ -13,8 +13,4 @@ * htdocs-ssl von Nicht-TLS-Inhalten getrennt. .. note:: Hostsharing stellt ein TLS-Zertifikat für die Domain \*.hostsharing.net zur Verfügung, welches mit der Paketdomain xyz00.hostsharing.net genutzt werden kann. Bei einer Nutzung abseits der Paketdomain muss das Zertifikat vom Browser explizit bestätigt werden, da das Zertifikat nicht zur aufgerufenen Domain passt. Die Ordnerstruktur im Verzeichnis eines :role:`Domain-Admin` wird in :numref:`kap-einstieg-ordnerstruktur` beschrieben.