| | |
| | | Gehen Sie beim Anlegen von E-Mail-Aliases systematisch vor, damit Sie in komplexen Situationen nicht den Überblick verlieren. |
| | | Leiten Sie E-Mails an Domain-Admins beispielsweise immer an den Paket-Admin weiter oder an denjenigen, der für die Domain verantwortlich ist. |
| | | Das System ist sehr flexibel, sodass Sie die Verantwortlichkeiten gut abbilden können und auch für spezielle Wünsche Ihrer Benutzer immer eine gute Lösung finden. |
| | | |
| | | .. admonition:: Hinweis |
| | | |
| | | Nutzen Sie E-Mail-Aliases möglichst nicht, um E-Mails, die an eine |
| | | Funktionsadresse wie ``sekretariat@`` oder ``vertriebsteam@`` geht, |
| | | an einzelne Benutzer weiterzuleiten. In diesem Fall ist es |
| | | übersichtlicher, wenn Sie bei der Einrichtung der E-Mail-Adresse |
| | | gleich mehrere Postfächer als Ziel angeben. Alternativ können Sie |
| | | auch einen Benutzer einrichten (zum Beispiel für das Sekretariat |
| | | ``xyz00-sek``) und im Heimverzeichnis des Benutzers eine |
| | | :file:`.forward`-Datei pflegen, die die E-Mail-Adresse aller |
| | | Empfänger enthält. |