source/einstieg/passwort/index.md | ●●●●● patch | view | raw | blame | history | |
source/referenz/benutzer/index.md | ●●●●● patch | view | raw | blame | history | |
source/referenz/tls/letsencrypt/index.md | ●●●●● patch | view | raw | blame | history |
source/einstieg/passwort/index.md
@@ -59,9 +59,10 @@ einem Klick auf OK. ```{=html ```{=html} <video width="786" height="590" controls src="https://media.hostsharing.net/Passwort-des-Paketbenutzers-aendern.webm"></video> ``` ## Einloggen mit dem Mitglieds-Account {#kap-einloggen-mitglied} Eventuell hat Ihnen der Service auch die Zugangsdaten für einen Benutzernamen mitgeteilt hat, der nur aus drei Buchstaben besteht. source/referenz/benutzer/index.md
@@ -33,7 +33,7 @@ ::: {#fig-hsadmin-shell} {width="100.0%"} Kommando-Interpretern.](images/hsadmin-benutzershells.jpg){width="100.0%"} ::: /bin/false source/referenz/tls/letsencrypt/index.md
@@ -15,7 +15,7 @@ `Ausgewählten Eintrag bearbeiten`{.interpreted-text role="guilabel"}, um das Bearbeitungsmenü zu öffnen:   Setzen Sie anschließend im Feld `Domain-Optionen`{.interpreted-text role="guilabel"} das Häkchen bei @@ -23,7 +23,7 @@ Sie die Einstellung mit einem Klick auf den Button `OK`{.interpreted-text role="guilabel"}.   Sie können jede Subdomain, für die ein Let\'s-Encrypt-Zertifikat erstellt werden soll, einzeln in der Liste