| | |
| | | |
| | | ### Wie lange dauert es, bis mir nach dem Austritt aus der Genossenschaft mein Geschäftsguthaben wieder ausgezahlt wird? |
| | | |
| | | N.N. |
| | | Bevor das Geschäftsguthaben, oder genauer das Auseinanderstzungsguthaben, ausgezahlt werden kann, muss der Jahresabschluss des Jahres, in dem der Austritt wirksam wurde, von der Generalversammlung befasst werden. |
| | | Das ist in der Regel zur Mitte des Folgejahres der Fall. |
| | | |
| | | Nachdem der Jahresabschluss festgestellt worden ist, kann das Auseinandersetzungsguthaben ausgezahlt werden. |
| | | Hat die Genossenschaft in dem betreffenden Jahr allerdings Verlust gemacht, so ist der Verlusanteil am Geschäftsguthaben zu ermitteln und dieser Anteil vom Auseinandersetzungsguthaben abzuziehen. Auch ggf. offene Posten werden bei dieser Gelegegheit aufgerechnet. |
| | | |
| | | # Deine Rolle in der Genossenschaft |
| | | |
| | |
| | | |
| | | # Deine Vorteile {#kap-deine-vorteile} |
| | | |
| | | ::: |
| | | :::intro |
| | | Vielleicht bist du zu Hostsharing gekommen, weil du den Genossenschaftsgedanken interessant findest oder unsere Werte teilst: digitale Souveränität, digitale Nachhaltigkeit, digitale Exzellenz. |
| | | Es ist aber gut und richtig, nach den konkreten Vorteilen zu fragen, die eine Mitgliedschaft bei Hostsharing mit sich bringt. |
| | | Auf den ersten Blick hat Hostsharing anspruchsvollen Mitgliedern mehr zu bieten, als Mitgliedern mit weniger großen Ansprüchen. |
| | |
| | | # Buchung und Abrechnung |
| | | |
| | | :::intro |
| | | N.N. |
| | | Hostsharing verfolgt das Prinzip der verursachergerechten Abrechnung. Um dir die, bedarfsgerechte und flexible Nutzung von Ressourcen zu ermöglichen, bieten wir auch die monatliche Zubuchung oder Kündigung von Ressourcen nach dem Baukastensystem an. |
| | | ::: |
| | | |
| | | Wenn du etwas buchen möchtest, schreibe bitte eine E-Mail an service@hostsharing.net. |
| | | |
| | | Du kannst technische Ressourcen wie CPU-Threads, Arbeitsspeicher oder Speicherplatz jederzeit hinzubuchen und mit einer Frist von sieben Tagen zum Monatsende kündigen. |
| | | Du kannst technische Ressourcen wie CPU-Threads, Arbeitsspeicher oder Speicherplatz jederzeit hinzubuchen und mit einer Frist von sieben Tagen zum Monatsende kündigen. Einzige Ausnahme ist der Festplattenplatz von Managed Servern und Cloud Servern, da dieser aus technischen Gründen nicht verkleinert werden kann. |
| | | |
| | | Da wir die gebuchten Komponenten für den ganzen Monat abrechnen, ist es geschickt, eine Zubuchung am Monatsanfang zu tätigen und nicht am letzten Tag des Monats davor. Grundsätzlich sollte eine Zubuchung aber immer dann stattfinden, wenn die Ressource benötigt wird. |
| | | |
| | | Von Zeit zu Zeit fragen Mitglieder, warum eine gekündigte Komponente noch auf der Rechnung steht. Das ist so zu erklären, dass wir rückwirkend die bezogenen Leistungen des vergangenen Monats abrechnen. Auf der Rechnung ist auch der Abrechnungszeitraum genannt. |
| | | |
| | | Und da wir gerade von Rechnungen sprechen, sei noch erwähnt, dass es für die gezeichneten Geschäftsanteile keine Rechnung gibt, denn das Zeichnen ist kein Leistungsbezug. |
| | | Als Buchungsbeleg für die Zeichnung und Einzahlung von Geschäftsguthaben dient die vom Vorstand gegengezeichnete Beitrittserklärung in Verbindung mit deinem entsprechenden Kontoauszug. |
| | | |
| | | ## N.N. |
| | | ## Häufige Fragen |
| | | |
| | | ### Wieso bekomme ich für meine Geschäftsanteile keine Anteile? |
| | | |
| | | # Informationsquellen |
| | | |
| | | :::intro |