| | |
| | | Beispiele |
| | | ========= |
| | | |
| | | Mit dem folgenden Befehl schalten wir die Domain ``hs-example.de`` auf und ordnen Sie dem Domain-Admin ``xyz00-hsexample`` zu. |
| | | |
| | | .. code-block:: console |
| | | |
| | | xyz00@hsadmin> domain.add({set:{name:'hs-example.de',user:'xyz00-hsexample'}}) |
| | | |
| | | |
| | | Mit dem Befehl :option:`domain.search` werden alle Informationen zu einer Domain angezeigt. |
| | | Die gesuchte Domain wird mit dem Befehlsausdruck ``where`` ausgewählt. |
| | | |
| | | .. code-block:: console |
| | | |
| | | xyz00@hsadmin> domain.search({where:{name:'hs-example.de'}}) |
| | | |
| | | Und mit dem Befehl :option:`domain.remove` können wir eine Domain entfernen. |
| | | |
| | | .. code-block:: console |
| | | |
| | | xyz00@hsadmin> domain.remove({where:{name:'hs-example.de'}}) |
| | | |
| | | Achtung: bei einer Änderung der Domain-Optionen müssen immer alle Optionen angegeben werden, die gesetzt sein sollen! |
| | | Mit dem Befehl :option:`domain.update` lassen sich die Einstellungen für eine Domain verändern. |
| | | Bei einer Änderung der Domain-Optionen, wie im folgenden Beispiel, müssen immer alle Optionen angegeben werden, die gesetzt sein sollen, da der Befehl die bereits gesetzten Domain-Optionen komplett überschreibt. |
| | | |
| | | .. code-block:: console |
| | | |