| | |
| | | Denken Sie an den Zweck des Benutzers. |
| | | Er verwaltet eine oder mehrere Domains. |
| | | Wenn Sie in Ihrem Web-Paket nur eine Domain verwalten wollen, können Sie den Benutzer zum Beispiel ``xyz00-domain`` nennen. |
| | | Wenn der Benutzer mehrere Domains verwalten soll, kann sein Name zur verständlichen Kennzeichung ``xyz-doms`` lauten. |
| | | Und wenn Sie mehrere Domains mit unterschiedlichen Domain-Admins in einem Paket verwalten wollen, können Sie in den Namen auch die jeweilige Domain einfügen, wie zum Beispiel ``xyz00-dom-example_com``. |
| | | Wenn der Benutzer mehrere Domains verwalten soll, kann sein Name zur verständlichen Kennzeichung ``xyz00-doms`` lauten. |
| | | Und wenn Sie mehrere Domains mit unterschiedlichen Domain-Admins in einem Paket verwalten wollen, können Sie in den Namen auch die jeweilige Domain einfügen, wie zum Beispiel ``xyz00-dom_example.com``. |
| | | |
| | | .. admonition:: Beachten Sie die Namenskonvention |
| | | |
| | | Alle Benutzernamen beginnen mit dem Kürzel für das Paket, in unserem Beispiel ``xyz00``. |
| | | Ergänzungen können mit einem Bindestrich abgetrennt werden wie zum Beispiel in dem Benutzernamen für den Domain-Admin ``xyz00-doms``. |
| | | Es ist nur ein Bindestrich zulässig. |
| | | Weitere gültige Trennzeichen zur Verbesserung der Lesbarkeit sind ein Punkt und der Unterstrich. |
| | | Es sind also folgende Benutzernamen für Domain-Benutzer möglich: ``xyz00-example_com``, ``xyz00-example.com`` oder ``xyz00-dom_example.com``. |
| | | |
| | | Durch die Anlage eines Domain-Admins erzeugen Sie einen Unix-Benutzer mit einer eigenen Verzeichnisstruktur in Ihrem Webpaket. |
| | | Wenn ein Domain-Admin mehrere Domains verwalten soll, werden die Daten für Website alle im Benutzerverzeichnis des Domain-Admins abgelegt. |
| | | Die Arbeit mit verschiedenen Benutzern dient der Sicherheit. |
| | |
| | | Wenn Sie als Paket-Admin in HSAdmin eingeloggt sind, ist das Kürzel schon im Formal eingetragen. |
| | | |
| | | Passwort |
| | | HSAdmin erzwingt ein Passwort mit einer Mindestlänge von N Zeichen. |
| | | Es muss aus einer Mischung von großen und kleinen Buchstaben sowie aus Zahlen und anderen Zeichen bestehen. |
| | | HSAdmin erzwingt ein Passwort mit einer Mindestlänge von 6 Zeichen. |
| | | Es muss aus Kleinbuchstaben, Großbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen bestehen, wobei Zeichen aus mindestens drei dieser Gruppen verwendet werden müssen. |
| | | |
| | | Kurzbeschreibung |
| | | In der Kurzbeschreibung können Sie Informationen vermerken, die Ihnen helfen, den Benutzer zuzuordnen. |
| | |
| | | |
| | | .. raw:: latex |
| | | |
| | | \clearpage |
| | | \clearpage |