| | |
| | | # Let´s Encrypt einrichten {#kap-le-einrichten} |
| | | |
| | | Wenn Sie bei der Aufschaltung der Domain noch kein Let\'s Encrypt |
| | | Wenn Sie bei der Aufschaltung der Domain noch kein Let's Encrypt |
| | | Zertifikat eingerichtet haben, können Sie dies nachträglich erledigen. |
| | | |
| | | Melden Sie sich mit dem Benutzernamen Ihres |
| | | `Paket-Admin`{.interpreted-text role="role"} beim Webfrontend von |
| | | HSAdmin unter <https://admin.hostsharing.net> an. Wählen Sie im linken |
| | | Feld den Eintrag `Web-Paket`{.interpreted-text role="guilabel"} aus. Im |
| | | rechten Feld aktivieren Sie den Reiter `Domain`{.interpreted-text |
| | | role="guilabel"} und wählen anschließend die Domain aus, für die Sie |
| | | Let\'s Encrypt einrichten möchten. |
| | | Melden Sie sich mit dem Benutzernamen Ihres Paket-Admin beim Webfrontend von HSAdmin unter <https://admin.hostsharing.net> an. |
| | | Wählen Sie im linken Feld den Eintrag `Web-Paket` aus. |
| | | Im rechten Feld aktivieren Sie den Reiter `Domain` und wählen anschließend die Domain aus, für die Sie Let\'s Encrypt einrichten möchten. |
| | | |
| | | Klicken Sie anschließend das Editier-Symbol |
| | | `Ausgewählten Eintrag bearbeiten`{.interpreted-text role="guilabel"}, um |
| | | das Bearbeitungsmenü zu öffnen: |
| | | Klicken Sie anschließend das Editier-Symbol `Ausgewählten Eintrag bearbeiten`, um das Bearbeitungsmenü zu öffnen: |
| | | |
| | |  |
| | | {width="100%"} |
| | | |
| | | Setzen Sie anschließend im Feld `Domain-Optionen`{.interpreted-text |
| | | role="guilabel"} das Häkchen bei |
| | | `Let's Encrypt-Zertifikat`{.interpreted-text role="guilabel"}. Speichern |
| | | Sie die Einstellung mit einem Klick auf den Button |
| | | `OK`{.interpreted-text role="guilabel"}. |
| | | Setzen Sie anschließend im Feld `Domain-Optionen` das Häkchen bei `Let's Encrypt-Zertifikat`. |
| | | Speichern Sie die Einstellung mit einem Klick auf den Button `OK`. |
| | | |
| | |  |
| | | {width="100%"} |
| | | |
| | | Sie können jede Subdomain, für die ein Let\'s-Encrypt-Zertifikat |
| | | erstellt werden soll, einzeln in der Liste |
| | | `gültige Subdomains`{.interpreted-text role="guilabel"} eintragen. |
| | | Alternativ können Sie das Wildcard-Symbol `*` benutzen; dann wird ein |
| | | Wildcard-Zertifikat ausgestellt, das für jede leichtgewichtige Subdomain |
| | | gültig ist. Für einzeln aufgeschaltete Subdomains müssen Sie Let\'s |
| | | Encrypt gesondert aktivieren. |
| | | Sie können jede Subdomain, für die ein Let's-Encrypt-Zertifikat erstellt werden soll, einzeln in der Liste `gültige Subdomains` eintragen. |
| | | Alternativ können Sie das Wildcard-Symbol `*` benutzen; dann wird ein Wildcard-Zertifikat ausgestellt, das für jede leichtgewichtige Subdomain gültig ist. |
| | | Für einzeln aufgeschaltete Subdomains müssen Sie Let's Encrypt gesondert aktivieren. |
| | | |
| | | Bis zur Zertifizierung vergehen normalerweise nur 2-3 Minuten, es kann |
| | | jedoch auch bis zu 36 Std dauern. |
| | | Bis zur Zertifizierung vergehen normalerweise nur 2-3 Minuten, es kann jedoch auch bis zu 36 Std dauern. |
| | | |
| | | Wenn die Domain oder Subdomain nicht bei Hostsharing verwaltet wird, |
| | | muss beim Domainverwalter eine Nameserver-Delegation auf die drei |
| | | DNS-Server von Hostsharing eingerichtet sein, damit |
| | | Let\'s-Encrypt-Zertifikate genutzt werden können. Die Nameserver, die an |
| | | der entsprechenden Stelle eingetragen werden müssen, heißen |
| | | `dns1.hostsharing.net`, `dns2.hostsharing.net` und |
| | | `dns3.hostsharing.net`. |
| | | Wenn die Domain oder Subdomain nicht bei Hostsharing verwaltet wird, muss beim Domainverwalter eine Nameserver-Delegation auf die drei DNS-Server von Hostsharing eingerichtet sein, damit Let's-Encrypt-Zertifikate genutzt werden können. |
| | | Die Nameserver, die an der entsprechenden Stelle eingetragen werden müssen, heißen `dns1.hostsharing.net`, `dns2.hostsharing.net` und `dns3.hostsharing.net`. |