| | |
| | | * Die erste E-Mail-Adresse wird einem Postfach im Webpaket zugeordnet |
| | | * Die zweite E-Mail-Adresse wird einer externen E-Mail-Adresse zugeordnet. |
| | | |
| | | .. _kap-postfach-anlegen: |
| | | |
| | | E-Mail-Adresse für Postfach im Webpaket |
| | | ======================================= |
| | | |
| | | Melden Sie sich als :role:`Domain-Admin` (in unserem Beispiel ``xyz00-doms``) bei HSAdmin an. |
| | | Sie befinden sich nach dem Einloggen im Bereich :guilabel:`Domain`, in dem Ihre Domains aufgeführt sind (siehe :numref:`fig-hsadmin-da-start`) |
| | | Wir werden zunächst ein neues Postfach für Peter Mustermann anlegen und dieses Postfach danach einer neu eingerichteten E-Mail-Adresse zuordnen. |
| | | |
| | | .. todo:: meine Empfehlung wäre es, dies ebenfalls als Paketadmin auszuführen, insbesondere wenn mehrere Postfächer als Ziel von E-Mail-Adresse dienen. Hintergrund: Der Domain-Admin bekommt nur seine eigene Nutzerkennung als Postfach bei den Targets angeboten. (ph) |
| | | Neuen E-Mail-Benutzer anlegen |
| | | ----------------------------- |
| | | |
| | | .. _fig-hsadmin-da-start: |
| | | Melden Sie sich als :role:`Paket-Admin` (in unserem Beispiel ``xyz00``) bei HSAdmin an. |
| | | Klicken Sie auf das Webpaket, in dem Sie einen neuen E-Mail-Benutzer anlegen möchten, in unserem Beispiel ist das ``xyz00``, und gehen Sie dann in den Bereich :guilabel:`Benutzer/Postfach`. |
| | | Klicken Sie auf das Plussymbol für :guilabel:`Neuen Eintrag anlegen`. |
| | | |
| | | .. figure:: ../images/hsadmin-da-start.* |
| | | Tragen Sie anschließend die Zugangsdaten des neuen E-Mail-Benutzers ein. |
| | | In unserem Beispiel in :numref:`fig-hsadmin-pa-postfach-anlegen` lautet der Benutzernamen ``xyz00-mail_pm``. |
| | | |
| | | .. _fig-hsadmin-pa-postfach-anlegen: |
| | | |
| | | .. figure:: ../images/hsadmin-pa-postfach-anlegen.* |
| | | :width: 100% |
| | | |
| | | Die Startseite von HSAdmin, wenn Sie als Domain-Admin eingeloggt sind. |
| | | Die Angaben für ein neues Postfach. |
| | | |
| | | Wählen Sie nun die Domain aus, für die Sie eine E-Mail-Adresse einrichten wollen. |
| | | Im Hauptfenster werden die wesentlichen Informationen zur ausgewählten Domain angezeigt (siehe (siehe :numref:`fig-hsadmin-da-domain-info`) |
| | | E-Mail-Benutzer bekommen keine Shell zugeordnet. |
| | | Stattdessen wird beim Einloggen das Programm :file:`/usr/bin/passwd` gestartet. |
| | | Speichern Sie den neuen Eintrag mit :guilabel:`OK`. |
| | | Das neue Konto erscheint nun in der Liste der Benutzer. |
| | | |
| | | .. _fig-hsadmin-da-domain-info: |
| | | .. _fig-hsadmin-pa-postfach-angelegt: |
| | | |
| | | .. figure:: ../images/hsadmin-da-domain-info.* |
| | | .. figure:: ../images/hsadmin-pa-postfach-angelegt.* |
| | | :width: 100% |
| | | |
| | | Das Postfach für Peter Mustermann erscheint in der Liste. |
| | | |
| | | Neues Postfach einer neuen E-Mail-Adresse zuordnen |
| | | -------------------------------------------------- |
| | | |
| | | Wir werden nun für Peter Mustermann eine neue E-Mail-Adresse anlegen und das neue Postfach dieser Adresse zuordnen. |
| | | |
| | | Melden Sie sich als :role:`Paket-Admin` (in unserem Beispiel ``xyz00``) bei HSAdmin an. |
| | | Gehen Sie nach dem Einloggen in den Bereich :guilabel:`Domain`, in dem Ihre Domains aufgeführt sind. |
| | | |
| | | Wählen Sie die Domain aus, für die Sie eine E-Mail-Adresse einrichten wollen. |
| | | Im Hauptfenster werden die wesentlichen Informationen zur ausgewählten Domain angezeigt (siehe (siehe :numref:`fig-hsadmin-pa-domain-info`) |
| | | |
| | | .. _fig-hsadmin-pa-domain-info: |
| | | |
| | | .. figure:: ../images/hsadmin-pa-domain-info.* |
| | | :width: 100% |
| | | |
| | | Die Informationen zur Domain werden angezeigt |
| | | |
| | | |
| | | Klicken Sie auf das Menü :guilabel:`E-Mail-Adresse`, damit die E-Mail-Adressen angezeigt werden, die bereits für die Domain eingerichtet wurden (siehe :numref:`fig-hsadmin-da-domain-emails`). |
| | | Klicken Sie auf das Menü :guilabel:`E-Mail-Adresse`, damit die E-Mail-Adressen angezeigt werden, die bereits für die Domain eingerichtet wurden (siehe :numref:`fig-hsadmin-pa-domain-emails`). |
| | | |
| | | .. _fig-hsadmin-da-domain-emails: |
| | | .. _fig-hsadmin-pa-domain-emails: |
| | | |
| | | .. figure:: ../images/hsadmin-da-domain-emails.* |
| | | .. figure:: ../images/hsadmin-pa-domain-emails.* |
| | | :width: 100% |
| | | |
| | | Die bereits angelegten E-Mail-Adressen. |
| | |
| | | |
| | | abuse |
| | | Das ist die Adresse, an die Meldungen bei missbräuchlicher Verwendung der Domain versendet werden. |
| | | Die vollständige Adresse lautet in unserem Beispiel abuse@meine-domain.de |
| | | Die vollständige Adresse lautet in unserem Beispiel abuse@hs-example.de |
| | | |
| | | postmaster |
| | | Das ist die Adresse derjenigen Person, die für die E-Mail-Postfächer und das E-Mail-System der Domain verantwortlich ist. |
| | |
| | | Die Felder im Einzelnen: |
| | | |
| | | lokaler Teil |
| | | der Teil der E-Mail-Adresse vor dem @-Zeichen, in unserem Beispiel ``info``. |
| | | der Teil der E-Mail-Adresse vor dem @-Zeichen, in unserem Beispiel ``pm``. |
| | | |
| | | Subdomain |
| | | bleibt hier leer, da eine E-Mail-Adresse für die Hauptdomain angelegt wird. |
| | |
| | | |
| | | Postfach/Weiterleitung |
| | | In den Auswahlmenüs können Sie E-Mail-Adresse oder Postfach auswählen. |
| | | Im Beispiel leiten wir die E-Mails an das Postfach des Domain-Admin ``xyz00-doms`` |
| | | Im Beispiel leiten wir die E-Mails an das Postfach des Domain-Admin ``xyz00-mail_pm`` |
| | | |
| | | Bestätigen mit dem Button :guilabel:`OK`. |
| | | |
| | |
| | | |
| | | Die neue E-Mail-Adresse ist angelegt und erscheint in der Liste |
| | | |
| | | Peter Mustermann ist nun unter der Adresse ``pm@hs-example.de`` erreichbar und kann die Mails mit seinem neuen E-Mail-Konto abrufen. |
| | | |
| | | In :numref:`kap-emails-lesen` wird beschrieben, wie Peter Mustermann seine Mails über ein Webinterface oder mit Hilfe eines E-Mail-Programms lesen kann. |
| | | |
| | | .. raw:: latex |
| | | |
| | | \clearpage |
| | |
| | | .. raw:: latex |
| | | |
| | | \clearpage |
| | | |
| | | .. todo:: MOS: Die erste E-Mail-Adresse pm@hs-example.de steht beim Screenshot nicht mehr in der Liste (sondern info@hs-example.de) |
| | | |
| | | .. _kap-email-alias: |
| | | |
| | | E-Mail-Alias einrichten |
| | | ======================= |
| | | |
| | | Wenn Sie mehrere Domains mit jeweils einem Domain-Admin verwalten, so landen E-Mails an die zwingend vorgegebenen Systemempfänger ``abuse@``, ``postmaster@`` und ``webmaster@`` in der Voreinstellung im Postfach des jeweiligen Domain-Admin. |
| | | All diese Postfächer regelmäßig zu kontrollieren, ist aufwändig. |
| | | Deshalb gibt es bei Hostsharing die Möglichkeit E-Mail-Aliase einzurichten. |
| | | Da ein E-Mail-Alias bei der Mailzustellung bevorzugt behandelt wird, können Sie unter dem Namen der Domain-Admins ein E-Mail-Alias einrichten und zum Beispiel an das Postfach des Paket-Admins weiterleiten oder die E-Mail-Adresse des Verantwortlichen. |
| | | |
| | | Rufen Sie dazu HSAdmin unter ``https://admin.hostsharing.net`` auf und gehen Sie in den Bereich :guilabel:`Web-Paket`. |
| | | Wählen Sie das entsprechende Web-Paket aus und öffnen Sie, wie in :numref:`fig-hsadmin-email-alias-1` gezeigt, den Reiter :guilabel:`E-Mail-Alias`. |
| | | |
| | | .. _fig-hsadmin-email-alias-1: |
| | | |
| | | .. figure:: ../images/hsadmin-email-alias-1.* |
| | | :width: 100% |
| | | |
| | | Der Reiter E-Mail-Alias in HSAdmin |
| | | |
| | | Klicken Sie auf das Pluszeichen, um ein neues E-Mail-Alias hinzuzufügen. |
| | | Es öffnet sich das in :numref:`fig-hsadmin-email-alias-2` gezeigte Formular. |
| | | Das Kürzel für das Web-Paket ist bereits in das Formularfeld eingetragen. |
| | | |
| | | .. _fig-hsadmin-email-alias-2: |
| | | |
| | | .. figure:: ../images/hsadmin-email-alias-2.* |
| | | :width: 100% |
| | | |
| | | Das Formular zum Hinzufügen eines neuen Alias. Das Paketkürzel ist bereits eingetragen. |
| | | |
| | | Sie können eine E-Mail-Adresse angeben wie in :numref:`fig-hsadmin-email-alias-3`. |
| | | |
| | | .. _fig-hsadmin-email-alias-3: |
| | | |
| | | .. figure:: ../images/hsadmin-email-alias-3.* |
| | | :width: 100% |
| | | |
| | | Umleitung an eine E-Mail-Adresse |
| | | |
| | | Sie können aber auch das Postfach eines anderen Benutzers eintragen; in :numref:`fig-hsadmin-email-alias-4` beispielsweise das Postfach des Paket-Admins. |
| | | Das Formularfeld bietet Ihnen alle verfügbaren Postfächer zur Auswahl an. |
| | | |
| | | .. _fig-hsadmin-email-alias-4: |
| | | |
| | | .. figure:: ../images/hsadmin-email-alias-4.* |
| | | :width: 100% |
| | | |
| | | Umleitung an ein Postfach |
| | | |
| | | Und zu guter Letzt können Sie auch an ein anderes E-Mail-Alias umleiten. |
| | | Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit :guilabel:`OK`. |
| | | Das neue Alias erscheint anschließend in der Liste (siehe :numref:`fig-hsadmin-email-alias-5`). |
| | | |
| | | .. _fig-hsadmin-email-alias-5: |
| | | |
| | | .. figure:: ../images/hsadmin-email-alias-5.* |
| | | :width: 100% |
| | | |
| | | Das neue E-Mail-Alias erscheint in der Liste |
| | | |
| | | |
| | | Gehen Sie beim Anlegen von E-Mail-Aliases systematisch vor, damit Sie in komplexen Situationen nicht den Überblick verlieren. |
| | | Leiten Sie E-Mails an Domain-Admins beispielsweise immer an den Paket-Admin weiter oder an denjenigen, der für die Domain verantwortlich ist. |
| | | Das System ist sehr flexibel, sodass Sie die Verantwortlichkeiten gut abbilden können und auch für spezielle Wünsche Ihrer Benutzer immer eine gute Lösung finden. |
| | | |
| | | .. admonition:: Hinweis |
| | | |
| | | Nutzen Sie E-Mail-Aliases möglichst nicht, um E-Mails, die an eine |
| | | Funktionsadresse wie ``sekretariat@`` oder ``vertriebsteam@`` geht, |
| | | an einzelne Benutzer weiterzuleiten. In diesem Fall ist es |
| | | übersichtlicher, wenn Sie bei der Einrichtung der E-Mail-Adresse |
| | | gleich mehrere Postfächer als Ziel angeben. Alternativ können Sie |
| | | auch einen Benutzer einrichten (zum Beispiel für das Sekretariat |
| | | ``xyz00-sek``) und im Heimverzeichnis des Benutzers eine |
| | | :file:`.forward`-Datei pflegen, die die E-Mail-Adresse aller |
| | | Empfänger enthält. |
| | | |
| | | .. raw:: latex |
| | | |
| | | \clearpage |