edit | blame | history | raw

Logging {#kap-logging}

Traffic {#kap-traffic}

Im Web-Paket wird jeden Monat eine Traffic-Log-Datei für den erzeugten Traffic erzeugt, die den Verbrauch eines jeden Tages pro Zeile enthält.
Der Traffic setzt sich aus HTTP-, FTP- und Mail-Traffic (POP3, IMAP) zusammen.
Bei Überschreitung des gebuchten Traffics wird der Paket-Admin automatisch per E-Mail informiert.

Der Traffic für einzelne Benutzer innerhalb eines Pakets kann nicht beschränkt werden.

Traffic-Log-File {#kap-traffic-log}

Der im Web-Paket erzeugte Traffic wird dem Paket-Admin unter /home/pacs/xyz00/var/traffic-iptables-YYYY-MM.log zugänglich gemacht.
Das Logfile hat folgenden Aufbau:

Datum Paket Monatslimit Tageslimit Trafficsumme IP 1 Traffic 1 IP 2 Traffic 2
2020-01-01 xyz00 10240 341.333 89.367 83.223.79.125 89.367 0.000

Die Bedeutung der einzelnen Spalten:

Datum: Datum der Messung

Paket: Name des Web-Pakets

Monatslimit: Gebuchter Gesamttraffic pro Monat in Megabyte

Tageslimit: Tägliches Traffic-Kontingent bei gleichmäßigem Verbrauch
in Megabyte

Trafficsumme: Gesamtsumme des angefallenen Traffics am angegebenen Tag
in Megabyte

IP-Adresse 1: Primäre IP-Adresse des Web-Pakets

Traffic 1: Über die primäre IP-Adresse angefallener Traffic in
Megabyte

IP-Adresse 2: Sekundäre IP-Adresse des Web-Pakets

Traffic 2: Über die sekundäre IP-Adresse angefallener Traffic in
Megabyte

HTTP-Log {#kap-http-log}

Das in kurzen Abständen aktualisierte Logfile web.log des Webservers steht im Paketverzeichnis /home/pacs/xyz00/var/ dem Paket-Admin zur Verfügung.
Aus dem Logfile werden nach Ablauf des Tages einzelne Logfiles für alle abgerufenen Domains und Sub-Domains generiert und unter /home/pacs/xyz00/var/web-www.example.org-YYYYMMDD-HHMI.log.gz gespeichert.
Diese Dateien werden 48 Tage archiviert und nach Ablauf dieser Frist automatisch gelöscht.
Das Error-Logfile web.err des Webservers steht unter /home/pacs/xyz00/var dem Paket-Admin zur Verfügung.