edit | blame | history | raw

Domainverwaltung

Registrierung und Aufschaltung

Die Domainverwaltung ist in zwei voneinander unabhängige Aufgabenbereiche unterteilt:

Domaineinrichtung und -konfiguration in einem Web-Paket

Die Einrichtung und Konfiguration erfolgt mit dem Werkzeug HSAdmin.
Die Benutzung von HSAdmin über das Webinterface unter admin.hostsharing.net wird im Abschnitt Einführung in HSAdmin beschrieben, die Syntax der Kommandozeilen-Variante hsscript im Abschnitt HSAdmin.

Aufgaben der Domainverwaltung werden vom Paket-Admin oder vom Mitglieds-Account wahrgenommen.

Vergabe von Aufträgen an eine Registrierungsstelle

Die Vergabe von Aufträgen (z.B.
Registrierung, Transfer) an eine Registrierungsstelle ist nur über das Webfrontend des Domain-Bestell-System möglich und erfolgt mit Hilfe der Reseller-ID.

:::hint
Die Anzahl der pro Tag möglichen Registrierungen ist beschränkt, um Missbrauch vorzubeugen.
Nach Rücksprache kann das Limit erhöht werden.
:::

:::warning
Der Nutzer ist für sämtliche Aktivitäten im Domainbestellsystem juristisch eigenverantwortlich.
:::

::: tip
Wenn Sie eine Domain neu registrieren, schalten Sie diese erst in HSAdmin auf, bevor Sie sie im Domainbestellsystem registrieren.
Die Konnektierung erfolgt dann in der Regel problemlos.
Wenn Sie umgekehrt vorgehen, müssen Sie im Domainbestellsystem die Konnektierung neu anstoßen.
:::

Bestehende Domain einem neuen Domain-Admin zuordnen

Um eine Domain einem anderen Domain-Admin{.interpreted-text role="role"} zuzuordnen und damit im Dateisystem zu verschieben, wird sie über HSAdmin gelöscht und neu angelegt.

::: warning
Beim Löschen einer Domain in HSAdmin werden alle Dateien im Webspace komplett gelöscht.
Sichern Sie also vorher alle Daten in einem von der Löschung nicht betroffenen Verzeichnis (zum Beispiel mit tar{.interpreted-text role="command"}).
Es gehen auch die Mailadressen der betreffenden Domain verloren und müssen an neuer Stelle neu angelegt werden.
:::

Der Prozess des Verschiebens läuft im Großen und Ganzen folgendermaßen ab:

  1. Sichern aller Daten im Ordner doms/example.de des alten Domain-Admin
  2. Löschen der Domain in HSAdmin
  3. Neuanlage eines neuen Domain-Admin in HSAdmin
  4. Neuanlage der Domain in HSAdmin
  5. Rückspielen der gesicherten Daten in den neu erstellen Ordner doms/example.de des neuen Domain-Admin

Bestehende Domain in ein anderes Web-Paket verschieben

Um eine Domain in ein anderes Web-Paket zu verschieben, wird sie im alten Web-Paket gelöscht und im neuen neu angelegt.
Gehen Sie dabei im Prinzip genau so vor wie im Abschnitt zuvor.

  1. Sichern aller Daten im Ordner doms/example.de des alten Domain-Admin im alten Web-Paket
  2. Löschen der Domain example.de in HSAdmin im alten Web-Paket
  3. Neuanlage eines neuen Domain-Admin im neuen Web-Paket
  4. Neuanlage der Domain example.de im neuen Web-Paket
  5. Rückspielen der gesicherten Daten in den neu erstellen Ordner doms/example.de des neuen Domain-Admin im neuen Web-Paket

::: tip
Wenn Sie unsicher sind, wenden Sie sich an den Service unter service@hostsharing.net.
Der Webmaster on Demand kann eine Domain mit minimalen Ausfallzeiten für Sie bei aufwandsabhängiger Abrechnung verschieben.
:::