commit | author | age
|
6a4200
|
1 |
--- |
JUH |
2 |
title: Willkommen bei Hostsharing |
|
3 |
subtitle: Das Info-Paket für neue Mitglieder |
|
4 |
author: Hostsharing eG |
|
5 |
cover: blue_background_icon-umzugsservice_b |
|
6 |
csl-hanging-indent: true |
|
7 |
version: "1.0" |
|
8 |
link-citations: True |
|
9 |
--- |
|
10 |
|
|
11 |
# Willkommen in der Genossenschaft |
|
12 |
|
|
13 |
Liebes Mitglied, |
|
14 |
|
|
15 |
herzlich willkommen in der Hostsharing eG. Die Hostsharing eG ist eine Genossenschaft, die laut [Satzung](https://www.hostsharing.net/downloads/hostsharing-satzung.pdf) Internetdienste für ihre Mitglieder bereitstellt, Hostingkonzepte und Open-Source-Software entwickelt. Außerdem unterstützt die Genossenschaft die Mitglieder bei der Weiterbildung in den zuvor genannten Bereichen. |
|
16 |
|
|
17 |
Hostsharing unterscheidet sich in vielfacher Hinsicht von einem gewöhnlichen Hostingunternehmen. |
|
18 |
Wir sind kein Unternehmen, das für Investoren Gewinn erwirtschaften muss, der letztlich von den Kunden des Unternehmens erbracht werden muss. |
|
19 |
Wir wollen als solidarische und unabhängige Gemeinschaft für jedes einzelne Mitglied nachhaltige und exzellente IT-Dienstleistungen erbringen. |
|
20 |
Was das heißt, wollen wir in dieser Willkommensbroschüre erklären. |
|
21 |
|
|
22 |
# Deine Geschäftsanteile |
|
23 |
|
|
24 |
Den wichtigsten Unterschied zu anderen Hostingunternehmen hast du bereits bei deinem Beitritt kennengelernt. |
|
25 |
Du hast bei deinem Eintritt in die Genossenschaft mindestens einen Geschäftsanteil gezeichnet. |
|
26 |
Für jeden Managed Server oder Cloud Server, den du buchst, müssen jeweils zwei Anteile gezeichnet werden. |
|
27 |
|
|
28 |
Du kannst aber auch mehr Geschäftsanteile zeichnen, wenn du am wirtschaftlichen Erfolg deiner Genossenschaft interessiert bist. |
|
29 |
Deine Geschäftsanteile gehören betriebswirtschaftlich betrachtet zum Eigenkapital der Genossenschaft. |
|
30 |
Ein hohes Eigenkapital macht die Genossenschaft wirtschaftlich unabhängiger und finanziell flexibler. |
|
31 |
|
|
32 |
Wir haben deshalb eine Faustformel entwickelt, an der sich unsere Mitglieder bei der freiwilligen Zeichnung von zusätzlichen Geschäftsanteilen orientieren können. |
|
33 |
Nach dieser Faustformel solltest du Geschäftsanteile in Höhe deines Jahresumsatzes zeichnen. |
|
34 |
|
|
35 |
Ein Beispiel: |
|
36 |
|
|
37 |
Wenn du monatlich Hosting-Leistungen in Höhe von 20 EUR buchst, solltest du Geschäftsanteile in Höhe von 12 x 20 EUR, also für mindestens 240 EUR zeichnen. |
|
38 |
Da nur ganze Anteile gezeichnet werden können, könntest du also vier Anteile für insgesamt 256 EUR zeichnen. |
|
39 |
|
|
40 |
Die Zeichnung weiterer Anteile erfolgt mit Hilfe des [Beitrittsformulars](https://www.hostsharing.net/downloads/hostsharing-beitrittserklaerung.pdf). |
|
41 |
Auch dieses Formular muss per Briefpost an die Hamburger Geschäftsadresse der Genossenschaft gesendet werden. |
|
42 |
|
|
43 |
|
|
44 |
# Deine Mitwirkungsrechte |
|
45 |
|
|
46 |
Als Mitglied der Genossenschaft hast du Rechte, die weit über die Rechte einer Kundin oder eines Kunden hinausgehen. |
|
47 |
Du bist als Mitglied Miteigentümer des Unternehmens und damit mit den entsprechenden Rechten ausgestattet. |
|
48 |
|
|
49 |
## Generalversammlung |
|
50 |
|
|
51 |
Hostsharing führt jedes Jahr eine digitale Generalversammlung durch. |
|
52 |
Die Versammlung findet digital auf der Members-Mailingliste statt. |
|
53 |
Jedes Mitglied wird beim Eintritt in die Genossenschaft in diese Mailingliste eingetragen. |
|
54 |
|
|
55 |
Der Vorstand beruft die Generalversammlung per E-Mail ein. |
|
56 |
Die E-Mail enthält folgende Unterlagen: |
|
57 |
|
|
58 |
- Bericht des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr |
|
59 |
- Bericht des Aufsichtsrats über seine Tätigkeit |
|
60 |
- Jahresabschluss für das abgelaufene Geschäftsjahr |
|
61 |
- Genossenschaftlicher Prüfungsbericht (alle zwei Jahre) |
|
62 |
- Anträge |
|
63 |
|
|
64 |
Außerdem enthält die Einladung den Terminplan für die Generalversammlung. |
|
65 |
Dieser gliedert sich in eine Diskussionsphase, in der die Anträge von den Mitgliedern diskutiert werden, und die Abstimmungsphase, in der über die Anträge per E-Mail abgestimmt wird. |
|
66 |
Während der Diskussionsphase kann jedes Mitglied weitere Anträge einbringen. |
|
67 |
Für die Abstimmung versendet der Vorstand das Abstimmungsformular. |
|
68 |
|
|
69 |
In der Generalversammlung kann sich jedes Mitglied anhand des Jahresabschlusses über die wirtschaftliche Situation der Genossenschaft informieren. |
|
70 |
|
|
71 |
## Wahl vom Vorstand und Aufsichtsrat |
|
72 |
|
|
73 |
Die Generalversammlung bestimmt die Amtszeit von Vorstand und Aufsichtsrat und wählt die Mitglieder dieser Organe. |
|
74 |
Die Amtszeit beträgt in der Regel mehrere Jahre, sodass nicht jedes Jahr neu gewählt werden muss. |
|
75 |
|
|
76 |
## Aufsichtsrat |
|
77 |
|
|
78 |
Der Aufsichtsrat vertritt die Interessen der Mitglieder gegenüber dem Vorstand. |
|
79 |
Er berät und kontrolliert den Vorstand und gibt über seine Tätigkeit jedes Jahr Rechenschaft. |
|
80 |
|
|
81 |
Jedes Mitglied kann sich mit Fragen, die die Geschäftsführung der Genossenschaft betreffen, an den Aufsichtsrat wenden. |
|
82 |
Die E-Mail-Adresse lautet: aufsichtsrat@hostsharing.net |
|
83 |
|
|
84 |
Darüber hinaus kann sich jedes Mitglied mit seinen Anliegen selbstverständlich auch direkt an den Vorstand wenden. |
|
85 |
|
|
86 |
|
|
87 |
# Die Cooperative Community Cloud |
|
88 |
|
|
89 |
Hostsharing bietet dir Infrastructure as a Service (IaaS), Platform as a Service (PaaS) und Software as a Service (SaaS). |
|
90 |
|
|
91 |
{width=35em} |
|
92 |
|
|
93 |
Die Hostsharing Cloud Infrastruktur kann in Form eines [Hostsharing Cloud Servers](https://www.hostsharing.net/angebote/cloud-server/) oder einer [Hostsharing Private Cloud](https://www.hostsharing.net/angebote/private-cloud/) genutzt werden. |
|
94 |
|
|
95 |
Die Hostsharing Managed Operations Platform steht dir als [Hostsharing Managed Webspace](https://www.hostsharing.net/angebote/managed-webspace) oder [Hostsharing Managed Server](https://www.hostsharing.net/angebote/managed-server) zur Verfügung. |
|
96 |
|
|
97 |
Die Webmaster Services können bei Bedarf gebucht werden [(Webmaster on Demand)](https://www.hostsharing.net/service/webmaster-on-demand/) oder als kontinuierlicher Wartungsauftrag [(Webmaster as a Service)](https://www.hostsharing.net/service/webmaster-as-a-service/) |
|
98 |
|
|
99 |
Die Videokonferenzdienste stehen dir als [BBB Meeting](https://www.hostsharing.net/bigbluebutton/bbb-meeting/) und [BBB Conference](https://www.hostsharing.net/bigbluebutton/bbb-conference/) zur Verfügung. |
|
100 |
Außerdem kannst du einen [eigenen BigBlueButton Server](https://www.hostsharing.net/bigbluebutton/bbb-server/) buchen. |
|
101 |
|
|
102 |
# Buchung und Abrechnung |
|
103 |
|
|
104 |
Wenn du etwas buchen möchtest, schreibe bitte eine E-Mail an service@hostsharing.net. |
|
105 |
|
|
106 |
Du kannst technische Ressourcen wie CPU-Threads, Arbeitsspeicher oder Speicherplatz jederzeit hinzubuchen und mit einer Frist von sieben Tagen zum Monatsende kündigen. |
|
107 |
|
|
108 |
# Informationsquellen |
|
109 |
|
|
110 |
Die Cooperative Community Cloud ist ausgelegt für Reseller und Systemadministratoren und damit entsprechend flexibel und leistungsstark. |
|
111 |
|
|
112 |
## Benutzerdokumentation und Mitglieder-Wiki |
|
113 |
|
|
114 |
Du kannst selbst Software installieren und dafür die notwendigen Benutzer und Datenbanken anlegen. |
|
115 |
Das Anlegen von Benutzern, Postfächern, Datenbanken und Datenbankbenutzern erfolgt über unsere Administrationssoftware HSAdmin. |
|
116 |
Die Nutzung von HSAdmin ist in der [Benutzerdokumentation](https://doc.hostsharing.net/) beschrieben. |
|
117 |
|
|
118 |
Die Dokumentation wird ergänzt durch das [Mitglieder-Wiki](https://wiki.hostsharing.net/index.php?title=Hauptseite), in dem die Installation deiner Anwendungssoftware wie zum Beispiel Wordpress oder Nextcloud beschrieben wird. |
|
119 |
|
|
120 |
## Mailingliste für Community-Support |
|
121 |
|
|
122 |
Mitglieder von Hostsharing helfen sich gegenseitig. |
|
123 |
Wenn du Fragen hast, kannst du sie in der [Support-Mailingliste](https://lists.hostsharing.net/mailman/listinfo/support) stellen. |
|
124 |
In der Regel antwortet ein anderes Mitglied schon kurze Zeit später. |
|
125 |
|
|
126 |
Bitte beachte, dass die Mailingliste öffentlich ist. |
|
127 |
Poste keine sensiblen Daten wie Passworte oder ähnliches. |
|
128 |
|
|
129 |
# Quellenverzeichnis |
|
130 |
|
|
131 |
\setmarking[chapter]{Quellenverzeichnis} |