commit | author | age
|
55531f
|
1 |
.. _kap-php: |
JUH |
2 |
|
0a126d
|
3 |
=== |
JUH |
4 |
PHP |
|
5 |
=== |
|
6 |
|
|
7 |
PHP ist standardmäßig über FastCGI konfiguriert. In den Ordnern ``fastcgi`` und ``fastcgi-ssl`` unterhalb des Domainordners findet sich eine phpstub-Datei; der Webserver liefert php-Dateien mit den |
|
8 |
Rechten des Users aus. |
|
9 |
|
|
10 |
Eigene PHP Konfiguration |
55531f
|
11 |
======================== |
0a126d
|
12 |
|
JUH |
13 |
Im Ordner ``fastcgi`` oder ``fastcgi-ssl`` wird die Datei php.ini angelegt. |
|
14 |
In dieser Datei werden die Änderungen gegenüber den Standardwerten eingetragen. |
|
15 |
|
|
16 |
Eine Übersicht über die Standardwerte von PHP können unter ``/etc/php5/cgi/php.ini`` eingesehen werden. |
|
17 |
|
ce9255
|
18 |
.. ToDo: Der Pfad zur php.ini ist (hier für PHP7.3): /etc/php/7.3/cgi/php.ini |
PH |
19 |
|
0a126d
|
20 |
PHP Prozesse stoppen |
55531f
|
21 |
==================== |
0a126d
|
22 |
|
JUH |
23 |
Nach Änderungen an der php.ini müssen alle PHP-Prozesse gestoppt werden: |
|
24 |
|
|
25 |
.. code-block:: console |
|
26 |
|
|
27 |
$ killall php -u $USER |
|
28 |
|
|
29 |
phpstub |
55531f
|
30 |
======= |
0a126d
|
31 |
|
JUH |
32 |
Die Datei ``phpstub`` ist standardmäßig vorhanden, alternativ kann sie aus dem Ordner ``/usr/local/src/phpstub`` wiederhergestellt werden. |
55531f
|
33 |
|
JUH |
34 |
Vorinstallierte PHP Version wechseln |
|
35 |
==================================== |
|
36 |
|
|
37 |
Hostsharing bietet neben der vom Betriebssystem vorinstallierten Standardversion 7.0.x auch PHP 7.1, 7.2, und 7.3 an. |
|
38 |
|
|
39 |
Um die Version zu wechseln, genügt es, den jeweiligen phpstub auszutauschen. |
|
40 |
Version 7.3 liegt unter :file:`/usr/local/src/phpstub/phpstub73`; das Versionformat ist entsprechend :file:`/usr/local/src/phpstub/phpstubXX`. |
|
41 |
|
|
42 |
phpstub für PHP 7.3 kopieren |
|
43 |
---------------------------- |
|
44 |
|
|
45 |
.. code-block:: console |
|
46 |
|
|
47 |
$ cp /usr/local/src/phpstub/phpstub73 ~/doms/example.com/fastcgi/ |
|
48 |
$ cp /usr/local/src/phpstub/phpstub73 ~/doms/example.com/fastcgi-ssl/ |
|
49 |
|
|
50 |
phpstub für PHP 7.3 aktivieren |
|
51 |
------------------------------ |
|
52 |
|
|
53 |
In der jeweiligen .htaccess eines Ordners genügt es, die PHP Dateizuordnung zu überschreiben:: |
|
54 |
|
|
55 |
AddType application/x-httpd-php73 .php |
|
56 |
Action application/x-httpd-php73 /fastcgi-bin/phpstub73 |
|
57 |
|
|
58 |
Damit wird für den aktuellen Ordner und alle Unterordner PHP 7.3 verwendet. |
|
59 |
|
ce9255
|
60 |
Auf die gleiche Weise können auch PHP 7.2 oder PHP 7.1 aktiviert werden |